Lade Inhalt...

Typen von Wissen

Begriffliche Unterscheidung und Ausprägungen in der Praxis des Wissenstransfers

von Tilo Weber (Band-Herausgeber:in) Gerd Antos (Band-Herausgeber:in)
©2009 Sammelband VI, 336 Seiten
Reihe: Transferwissenschaften, Band 7

Zusammenfassung

Welche Wissenstypen sind in einem Wissensspektrum zu unterscheiden und damit auch begrifflich zu erfassen? Wie sieht das Zusammenspiel solcher Typen aus? Diese Fragen werden aus dem praktischen Bedürfnis nach angemessener Vermittlung gespeist und nicht allein aus Gründen begrifflicher Unterscheidung. Die terminologische Gegenüberstellung etwa von individuellem und kollektivem oder von deklarativem und prozeduralem Wissen wirft Fragen auf, die bei der verallgemeinernden Rede von «Wissen» leicht aus dem Blick geraten. Hierzu gehört etwa die Notwendigkeit, die wechselseitige Beziehung zwischen «Wissen» und «Können» zu klären. Der Band versammelt Beiträge zum 6. Kolloquium «Transferwissenschaften», die sich aus unterschiedlichen Perspektiven den Problemen nähern, die die Komplexität von Wissen für eine Transferwissenschaft aufwirft.

Details

Seiten
VI, 336
Erscheinungsjahr
2009
ISBN (PDF)
9783653041781
ISBN (Paperback)
9783631571095
DOI
10.3726/978-3-653-04178-1
Sprache
Deutsch
Erscheinungsdatum
2013 (November)
Schlagworte
Wissenstypen Wissensspektrum Transferwissenschaften Wissensvermittlung
Erschienen
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2009. VI, 336 S., zahlr. Abb. und Tab.
Produktsicherheit
Peter Lang Group AG

Biographische Angaben

Tilo Weber (Band-Herausgeber:in) Gerd Antos (Band-Herausgeber:in)

Die Herausgeber: Tilo Weber, geboren 1964, promovierte 1998 an der University of Colorado (Boulder) und habilitierte sich zum Thema «Lexikalische Kategorisierung – Dynamik und Struktur des mentalen Lexikons von Sprechern des Deutschen» an der Universität Halle-Wittenberg. Derzeit arbeitet er als DAAD-Lektor an der University of Nairobi. Gerd Antos, geboren 1949, lehrt seit 1992 Germanistische Sprachwissenschaft an der Universität Halle-Wittenberg. Die Promotion erfolgte 1980, die Habilitation 1992. Von 1984 bis 1992 nahm er eine Trainingstätigkeit in der Wirtschaft wahr. Von 1998 bis 2002 war er Präsident der «Gesellschaft für Angewandte Linguistik».

Zurück

Titel: Typen von Wissen