Windenergie im Ländervergleich
Steuerungsimpulse, Akteure und technische Entwicklungen in Deutschland, Dänemark, Spanien und Großbritannien
©2008
Andere
XII,
224 Seiten
Zusammenfassung
Die Windenergie erlebt einen Höhenflug. Zwischen 1997 und 2007 erhöhte sich die weltweit installierte Windenergieleistung von 7500 MW auf mehr als 94000 MW und innerhalb der EU im gleichen Zeitraum von 4750 MW auf über 57000 MW. Zur Erfüllung der europäischen und internationalen Klimaschutzziele leistet die Windenergie damit einen sehr wichtigen Beitrag. Die jüngsten Erfolge beruhen zu einem großen Teil auf einem kontinuierlichen Lernprozess in wenigen Pionierländern. Das Buch untersucht diesen Prozess anhand einiger ausgewählter Schlüsselländer. Ausgehend von einem mehrjährigen Forschungsprojekt zur Innovationsbiographie der Windenergie in Deutschland sowie einer vergleichenden Studie zur Entwicklung der Windenergie in Dänemark, Spanien und Großbritannien werden die wichtigsten Ergebnisse dieser Untersuchungen in diesem Band zusammengeführt.
Details
- Seiten
- XII, 224
- Erscheinungsjahr
- 2008
- ISBN (PDF)
- 9783653019599
- ISBN (Paperback)
- 9783631575864
- DOI
- 10.3726/978-3-653-01959-9
- Sprache
- Deutsch
- Erscheinungsdatum
- 2012 (September)
- Schlagworte
- Windenergie Internationaler Vergleich Aufsatzsammlung Energietechnik Energiepolitik Innovation Umweltpolitik
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2008. XII, 224 S., zahlr. Tab. und Graf.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG