Loading...

Musik im Alter

Soziokulturelle Rahmenbedingungen und individuelle Möglichkeiten

by Heiner Gembris (Volume editor)
©2008 Conference proceedings 310 Pages

Summary

Dem stark wachsenden Anteil der älteren Bevölkerung entsprechend nimmt auch das Interesse an musikalischen Aktivitäten im Alter zu. Musikalische Kompetenzen, Interessen und Lernfähigkeiten im Alter sind bislang jedoch kaum erforscht. Der Band skizziert die Rahmenbedingungen musikalischer Aktivitäten wie Singen, Instrumentalspiel und Musikhören aus entwicklungspsychologischen, soziologischen und medizinisch-gesundheitlichen Perspektiven. Neben den Bereichen des professionellen Musizierens und des Laienmusizierens wird auch der Einsatz von Musik in Einrichtungen der Altenpflege und in der Musiktherapie anhand von Beispielen beleuchtet. Damit verbunden sind neue Aufgabenfelder in der Musikpädagogik und in der Ausbildung an den Hochschulen, die in weiteren Beiträgen dargestellt werden.

Details

Pages
310
Publication Year
2008
ISBN (PDF)
9783653053548
DOI
10.3726/978-3-653-05354-8
Language
German
Publication date
2014 (November)
Keywords
Musik Altenarbeit Musikalische Begabung Musikalische Entwicklung Musikpädagogik Musiktherapie
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2008. 309 S., zahlr. Abb. und Tab.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Heiner Gembris (Volume editor)

Der Herausgeber: Heiner Gembris studierte Schulmusik und Musikwissenschaft. Er war Professor für Systematische Musikwissenschaft an den Universitäten Münster (1991-1997) und Halle (1997-2001). Seit 2001 ist er Professor an der Universität Paderborn und Leiter des Instituts für Begabungsforschung in der Musik (IBFM) der Universität Paderborn. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich der musikalischen Begabung und Entwicklung sowie in der Rezeptionsforschung.

Previous

Title: Musik im Alter