Loading...

Helfen Praxistage bei der Berufswahl?

by Lothar Beinke (Author)
©2008 Monographs 106 Pages

Summary

Praxistage sollen Hauptschülern helfen, ihre Berufsorientierung zu verbessern. Diese Reduktion schulischen Lernens gegen die Konfrontation mit der Praxis bringt für die Schüler keinen Gewinn für ihre Berufsentscheidung. Bis zu 80 Tage dieser Praxis heißt Werkeln, bringt aber keinen Erkenntnisgewinn. Die Vereinzelung der Kontakte durch die Verteilung auf zumeist einen Tag je Woche verstellt Zusammenhänge, Schulen suchen verzweifelt Kontakte zu Betrieben. Ähnliche Versuche sozialistischer Pädagogik in der DDR sind gescheitert. Etwas über Berufe lernen zu wollen aus vielen Praxistagen ist naiv, das zeigen die Schülerantworten über Praxiserlebnisse und Lehrer in Interviews.

Details

Pages
106
Publication Year
2008
ISBN (PDF)
9783653011319
ISBN (Softcover)
9783631579077
DOI
10.3726/978-3-653-01131-9
Language
German
Publication date
2012 (January)
Keywords
Berufsvorbereitung Berufsorientierung Betriebspraktikum Lernen /Praxis
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2008. 106 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Lothar Beinke (Author)

Der Autor: Lothar Beinke, geboren 1931, studierte in Münster und Mannheim Wirtschaftswissenschaften, Soziologie und Wirtschaftspädagogik. Sowohl die Promotion zum Dr. sc. pol. als auch die Habilitation erfolgten in Münster. Der Autor hatte Professuren in Kassel und Gießen inne. 1996 wurde er emeritiert. Seine Forschungsschwerpunkte sind Berufswahl, Betriebspraktika, Mädchen in Männerberufen und Arbeitslehredidaktik.

Previous

Title: Helfen Praxistage bei der Berufswahl?