Hans-Georg Gadamer als Platon-Interpret: Die Musik
Aus dem Italienischen übersetzt von Leonie Schröder
©2009
Monographs
144 Pages
Series:
Philosophie und Geschichte der Wissenschaften, Volume 70
Summary
«Fangen die Engel/wirklich nur Ihriges auf/ihnen Entströmtes,/oder ist manchmal, wie aus Versehen, ein wenig/unseres Wesens dabei? Sind wir in ihre/Züge soviel nur gemischt wie das Vage in die Gesichter/schwangerer Frauen?» Diese Verse aus der zweiten Elegie von Rainer Maria Rilke benennen den philosophischen Kern dieses Buches: die Beziehung zwischen Endlichkeit und Unendlichkeit in Hans-Georg Gadamers Denken. Die Musik erscheint als ungewöhnlicher, aber unverzichtbarer Führer, um die Wege der Dialektik von Logos/Sprache und der Beziehung zwischen dem Schönen und Guten nachzuvollziehen, die für Gadamers Humanismus kennzeichnend sind.
Details
- Pages
- 144
- Publication Year
- 2009
- ISBN (PDF)
- 9783653001952
- ISBN (Softcover)
- 9783631583944
- DOI
- 10.3726/978-3-653-00195-2
- Language
- German
- Publication date
- 2010 (November)
- Keywords
- Das Schöne und das Gute Musik und Ethik Musik und Mathematik Das Eine
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2009. 140 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG