Loading...

Universalität der Menschenrechte

Kulturelle Pluralität

by Bernd von Hoffmann (Volume editor)
©2009 Edited Collection 250 Pages
Series: Rechtspolitisches Symposium, Volume 7

Summary

Nach dem Ende des Kalten Krieges ist der Schutz der Menschenrechte auf breiter Front in das Zentrum des politischen und internationalrechtlichen Interesses gerückt. Dabei stehen zwei Fragen im Vordergrund: Wie ist das Spannungsverhältnis zwischen universeller Geltung der Menschenrechte und kultureller Pluralität zu lösen? Welche Entwicklungen zum Schutz der Menschenrechte durch staatliche Gerichte zeichnen sich ab? Im März 2008 veranstaltete das Institut für Rechtspolitik an der Universität Trier ein rechtspolitisches Symposium, bei dem diese Fragen interdisziplinär erörtert wurden.

Details

Pages
250
Publication Year
2009
ISBN (PDF)
9783653020366
ISBN (Hardcover)
9783631588536
DOI
10.3726/978-3-653-02036-6
Language
German
Publication date
2012 (September)
Keywords
Menschenrecht Universalitätsprinzip Multikulturelle Gesellschaft Universalitätsanspruch der Menschenrechte kulturelle Pluralität Menschenrechtsverletzungen Kongress Trier (2008)
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2009. 249 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Bernd von Hoffmann (Volume editor)

Der Herausgeber: Bernd von Hoffmann ist (seit 2007 emeritierter) Professor für Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung an der Universität Trier. Er ist Vorstand des Instituts für Rechtspolitik an der Universität Trier und Membre des Institut de Droit International.

Previous

Title: Universalität der Menschenrechte