Universalität der Menschenrechte
Kulturelle Pluralität
©2009
Sammelband
250 Seiten
Reihe:
Rechtspolitisches Symposium, Band 7
Zusammenfassung
Nach dem Ende des Kalten Krieges ist der Schutz der Menschenrechte auf breiter Front in das Zentrum des politischen und internationalrechtlichen Interesses gerückt. Dabei stehen zwei Fragen im Vordergrund: Wie ist das Spannungsverhältnis zwischen universeller Geltung der Menschenrechte und kultureller Pluralität zu lösen? Welche Entwicklungen zum Schutz der Menschenrechte durch staatliche Gerichte zeichnen sich ab? Im März 2008 veranstaltete das Institut für Rechtspolitik an der Universität Trier ein rechtspolitisches Symposium, bei dem diese Fragen interdisziplinär erörtert wurden.
Details
- Seiten
- 250
- Erscheinungsjahr
- 2009
- ISBN (PDF)
- 9783653020366
- ISBN (Hardcover)
- 9783631588536
- DOI
- 10.3726/978-3-653-02036-6
- Sprache
- Deutsch
- Erscheinungsdatum
- 2012 (September)
- Schlagworte
- Menschenrecht Universalitätsprinzip Multikulturelle Gesellschaft Universalitätsanspruch der Menschenrechte kulturelle Pluralität Menschenrechtsverletzungen Kongress Trier (2008)
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2009. 249 S.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG