Summary
Konzentration und Verdrängung gefährden Großhandelsunternehmen. Entwicklungen von Technologien entwerten bisherige Großhandelsfunktionen. Neben theoretischer Fundierung muss eine Großhandelsbetriebslehre Instrumente für mehr Effizienz im Großhandel erklären. Marketing-Konzepte aus dem Industriegütermarketing und die Schärfung der bekannten Marketing-Werkzeuge ermöglichen eine neue Sicht auf den Großhandel. Das Supply-Chain-Management modelliert Informationsflüsse und Logistikströme des Großhandels als Scharnier zwischen Kunde und Lieferant. Supply-Chains setzen funktionierende Geschäftsbeziehungen voraus, deren Funktionsweise für den Großhandel erstmals erläutert wird. Von Konzentration und Verdrängung betroffene Unternehmen stehen nicht unbedingt vor dem Marktaustritt: Kooperation bzw. Allianzbildung sind Überlebenswege. Insourcing in Kundenunternehmen bedeuten eine Veränderung zum Dienstleistungsanbieter.
Details
- Pages
- 160
- Publication Year
- 2009
- ISBN (PDF)
- 9783653011210
- ISBN (Softcover)
- 9783631590829
- DOI
- 10.3726/978-3-653-01121-0
- Language
- German
- Publication date
- 2012 (January)
- Keywords
- Outsourcing Kalkulation Distribution Warenwirtschaft
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2009. 159 S., 64 Abb.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG