Das Konzept der Anteilseignerbesteuerung nach § 22 UmwStG 2006 – insbesondere im Vergleich zu § 21 UmwStG 1995
©2009
Thesis
XX,
294 Pages
Series:
Schriften zum Gesellschafts-, Bilanz- und Unternehmensteuerrecht, Volume 3
Summary
Die steuerneutrale Einbringung von Unternehmensteilen oder Kapitalgesellschaftsanteilen in eine Kapitalgesellschaft oder Genossenschaft ist in den §§ 20 ff. UmwStG geregelt. Dabei ist § 22 UmwStG i.d.F. des SEStEG die zentrale Vorschrift der Anteilseignerbesteuerung und löst insofern das Institut einbringungsgeborener Anteile i.S.v. § 21 UmwStG a.F. ab. Gegenstand der Arbeit ist das System der Besteuerung sperrfristbehafteter Anteile nach § 22 UmwStG n.F. Die Arbeit untersucht die sich stellenden Auslegungsfragen der Norm und unterzieht das neue Konzept einem Vergleich mit dem System der Besteuerung einbringungsgeborener Anteile. Dabei wird insbesondere auf systematische Unterschiede, Fragen der Europarechtskonformität sowie praktische Gesichtspunkte eingegangen.
Details
- Pages
- XX, 294
- Publication Year
- 2009
- ISBN (PDF)
- 9783653004618
- ISBN (Hardcover)
- 9783631595176
- DOI
- 10.3726/978-3-653-00461-8
- Language
- German
- Publication date
- 2011 (February)
- Keywords
- sperre Einbringungsgeborene Anteile firmeneigner Sperrfristbehaftete Anteile
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2009. XX, 294 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG