Loading...

Macht, Märkte und Moral

Zur Rolle der Menschenrechte in der Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland in den sechziger und siebziger Jahren

by Philipp Rock (Author)
©2010 Thesis 292 Pages

Summary

Die weltweite Durchsetzung und Förderung der Menschenrechte ist heute eines der wichtigsten Ziele der deutschen Außenpolitik. Dies ist allerdings eine recht neue Entwicklung, die sich erst in den letzten Jahren durchgesetzt hat. Die vorliegende Arbeit untersucht erstmals ihre Ursprünge und eröffnet dabei wichtige Einsichten in die Einflussfaktoren, die die Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland in den vergangenen Jahrzehnten bestimmt haben.

Details

Pages
292
Publication Year
2010
ISBN (PDF)
9783653003123
ISBN (Softcover)
9783631597057
DOI
10.3726/978-3-653-00312-3
Language
German
Publication date
2010 (November)
Keywords
Bundesregierung Bundestag Europarat Internationale Beziehungen
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2010. 292 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Philipp Rock (Author)

Der Autor: Philipp Rock wurde 1980 in Friedrichshafen geboren. Von 2001 bis 2006 hat er Neuere/Neueste Geschichte, Politikwissenschaft und Soziologie an der Humboldt-Universität zu Berlin und am King’s College London studiert. Seit 2005 arbeitet er im Deutschen Bundestag.

Previous

Title: Macht, Märkte und Moral