Loading...

Information und Wissen im Spannungsfeld von Informationstheorie und Betriebswirtschaftslehre

by Elmar Reucher (Author)
©2009 Postdoctoral Thesis XVI, 224 Pages

Summary

Die Forschungszweige Informations- und Wissensmanagement stellen Leitfäden für einen bestmöglichen unternehmenszielorientierten Einsatz der Ressource Information und vorhandener Wissenspotentiale bereit. Die Ansätze hierzu gehen allerdings kaum über qualitative Aussagen hinaus. Vom Anspruch geleitet, auch quantitative Aussagen beim Einsatz von Information und Wissen treffen zu wollen, ist es nur allzu natürlich, sich der Theorie Shannon’scher Prägung erneut zu besinnen und zu überprüfen, in welcher Form sich informationstheoretische Aussagen auch auf betriebswirtschaftliche übertragen lassen. Insbesondere wird gezeigt, wie Information als externer Faktor im Rahmen eines (Dienst-)Leistungsprozesses identifiziert und quantifiziert werden kann. Illustriert wird die Vorgehensweise an Modellen und dem Einsatz eines probabilistischen Expertensystems.

Details

Pages
XVI, 224
Publication Year
2009
ISBN (PDF)
9783653004816
ISBN (Hardcover)
9783631597613
DOI
10.3726/978-3-653-00481-6
Language
German
Publication date
2011 (June)
Keywords
Informatik Wissenspotentiale Informations- und Wissensmanagement probabilistische Wissensverarbeitung
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2009. XVI, 224 S., zahlr. Tab. und Graf.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Elmar Reucher (Author)

Der Autor: Elmar Reucher, geboren 1967 in Ratingen, schloss 1995 sein Studium an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf als Diplom-Mathematiker ab. Er promovierte 2002 zum Dr. rer. pol und habilitierte sich 2009 für das Fach Betriebswirtschaftslehre an der FernUniversität in Hagen.

Previous

Title: Information und Wissen im Spannungsfeld von Informationstheorie und Betriebswirtschaftslehre