Lade Inhalt...

Imama

Die Vervollständigung der Berufung

von Hamid Kasiri (Autor:in)
©2017 Monographie 156 Seiten

Zusammenfassung

Der vierte Band der Reihe «Lernweg zum Schia-Islam» widmet sich der «Imama». Der Autor illustriert den schiitischen Glauben hinsichtlich der Nachfolgerschaft des Propheten in Richtung der «Vervollständigung der Berufung». Der Verfasser reflektiert über die Inhalte des Koran und der Sunna, um Aufschlüsse über die Authentizität dieser Berufung zu generieren. Die hermeneutische Präsentation der religiösen Themen resultiert in einer nachhaltigen Begegnung mit dem Schia-Islam und seinen Glaubensfundamenten.

Inhaltsverzeichnis

  • Cover
  • Titel
  • Copyright
  • Herausgeberangaben
  • Über das Buch
  • Zitierfähigkeit des eBooks
  • Inhaltsverzeichnis
  • Vierter Lernpunkt
  • 1. Rechtleitung durch die Imama
  • 1.1. Rechtleitung
  • 1.2. Das Ziel der Rechtleitung
  • 1.3. Das Medium der Rechtleitung
  • 1.4. Der Grund der Rechtleitung
  • 1.5. Die Arten der Rechtleitung
  • 1.6. Die Hindernisse der Rechtleitung
  • 1.7. Rechtleitung durch die Imama
  • 2. Die Imama
  • 2.1. Das Glaubensfundament Imama
  • 2.2. Die Imama: eine Heilsnotwendigkeit
  • 2.2.1. Die Vervollständigung der Berufung
  • 2.2.2. Die Vergegenwärtigung der Offenbarung und der Sunna
  • 2.2.3. Die Verwirklichung des islamischen Staates48
  • 2.2.4. Die Erfüllung der menschlichen Tugenden
  • 3. Der Imam
  • 3.1. Die Merkmale eines Imam
  • 3.2. Wahl oder Bestimmung?
  • 3.3. Das Vermächtnis des Propheten (s)
  • 4. Die Nachfolgerschaft des Propheten Mohammad (s)
  • 4.1. Die ausdrückliche Erwähnung des Nachfolgers
  • 4.2. Yaum-ul-Indhar
  • 4.3. Ghadir Khum
  • 4.4. Der Tag der Vollendung der Religion
  • 5. Die koranische Bestätigung
  • 5.1. Gewaltfreier Zugang zur Imama
  • 5.1.1. Tabligh-Vers
  • 5.1.2. Welaya-Vers
  • 5.1.3. Ulu-l-Amr-Vers
  • 5.1.4. Sadeqin-Vers
  • 5.1.5. Qorba-Vers
  • 5.1.6. Reinheitsvers
  • 5.1.7. Ahl-udh-Dhekr-Vers
  • 5.1.8. Ekmal-Vers
  • 5.2. Welaya: Die Auszeichnung der Ahl-ul-Bait (s)
  • 5.3. Imam Alis Schweigen
  • 6. Die reinen Imame
  • 6.1. Unruhig zu Gott
  • 7. Literaturverzeichnis
  • 7.1. Quellen
  • 7.1.1. Koranübersetzungen
  • 7.1.2. Koranexegese
  • 7.1.3. Hadithsammlungen (und Gebetbücher)
  • 7.2. Bücher
  • 7.3. Artikel

Hamid Kasiri

Imama

Die Vervollständigung der Berufung

Herausgeberangaben

Prof. Dr. Hamid Kasiri (Amin-ul-Islam Mazandarani) ist Moslemtheologe der schiitischen Tradition. Der internationale Wissenschaftler beschäftigt sich im Zuge seiner Studien der islamischen und der christlichen Theologie bzw. der schiitischen und der katholischen Glaubenslehre mit interkulturellem und interreligiösem Dialog und der Theologie der Religionen.

Über das Buch

Der vierte Band der Reihe „Lernweg zum Schia-Islam“ widmet sich der „Imama“. Der Autor illustriert den schiitischen Glauben hinsichtlich der Nachfolgerschaft des Propheten in Richtung der „Vervollständigung der Berufung“. Der Verfasser reflektiert über die Inhalte des Koran und der Sunna, um Aufschlüsse über die Authentizität dieser Berufung zu generieren. Die hermeneutische Präsentation der religiösen Themen resultiert in einer nachhaltigen Begegnung mit dem Schia-Islam und seinen Glaubensfundamenten.

Zitierfähigkeit des eBooks

Diese Ausgabe des eBooks ist zitierfähig. Dazu wurden der Beginn und das Ende einer Seite gekennzeichnet. Sollte eine neue Seite genau in einem Wort beginnen, erfolgt diese Kennzeichnung auch exakt an dieser Stelle, so dass ein Wort durch diese Darstellung getrennt sein kann.

Inhaltsverzeichnis

Details

Seiten
156
Erscheinungsjahr
2017
ISBN (PDF)
9783631718261
ISBN (ePUB)
9783631718278
ISBN (MOBI)
9783631718285
ISBN (Paperback)
9783631718254
DOI
10.3726/b10873
Sprache
Deutsch
Erscheinungsdatum
2017 (Juni)
Schlagworte
Schia-Islam Koran und Offenbarung Imama und Rechtleitung Reine Imama
Erschienen
Frankfurt am Main, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Warszawa, Wien, 2017. 156 S.
Produktsicherheit
Peter Lang Group AG

Biographische Angaben

Hamid Kasiri (Autor:in)

Prof. Dr. Hamid Kasiri (Amin-ul-Islam Mazandarani) ist Moslemtheologe der schiitischen Tradition. Der internationale Wissenschaftler beschäftigt sich im Zuge seiner Studien der islamischen und der christlichen Theologie bzw. der schiitischen und der katholischen Glaubenslehre mit interkulturellem und interreligiösem Dialog und der Theologie der Religionen.

Zurück

Titel: Imama