Lade Inhalt...

Theaterstücke ohne Sinn. Eine kurze Einführung in Witkacys Bühnenwelt

von Karlheinz Schuster (Autor:in)
©2012 Monographie 405 Seiten

Zusammenfassung

Der polnische Maler, Fotograf, Kunsttheoretiker und Philosoph Stanisław Ignacy Witkiewicz (1885 - 1939), der sich selbst "Witkacy" nannte, erweiterte in den 1920er Jahren seine künstlerischen Gestaltungsmöglichkeiten, indem er die Bühnenwelt für sich erschloss. Das Ergebnis sind einundzwanzig uns überlieferte Bühnenstücke - die meisten von ihnen in kaum fünf Jahren entstanden. In ihrer Gesamtheit treffen wir hier auf wuchtige, eigenständige Weltschöpfungen, angesiedelt in grandios gestalteten Räumen, erfüllt von Menschen, die in der Kraft ihres Geistes, in der Gewalt ihrer Triebe, in der Grenzenlosigkeit ihrer Sehnsüchtige wie in der Hemmungslosigkeit ihres Leidens und ihrer Leidenschaften weit entfernt sind von allem kleinlichen Mittelmaß. Es sind dabei immer wieder dieselben Themen, um die es sich in diesen Stücken dreht: Sexualität und Macht, Philosophie und Kunst, Wissenschaften, Exotik und Familie. Diese Themen als Leitfaden nutzend will der vorliegende Band in ruhigem Schlendern in Witkacys dramatisches Gesamtwerk einführen.

Details

Seiten
405
Erscheinungsjahr
2012
ISBN (PDF)
9783866882768
ISBN (Paperback)
9783866882751
DOI
10.3726/b11997
Sprache
Deutsch
Erscheinungsdatum
2012 (Januar)
Schlagworte
Exotik und Familie polnisches Theater Stanislaw Ignacy Witkiewicz Wissenschaft Sexualität und Macht Philosophie und Kunst
Erschienen
München, Berlin, 2012. 405 S.
Produktsicherheit
Peter Lang Group AG

Biographische Angaben

Karlheinz Schuster (Autor:in)

Zurück

Titel: Theaterstücke ohne Sinn. Eine kurze Einführung in Witkacys Bühnenwelt