Kulturpolitik für kulturelle Vielfalt
Rezeption und Implementierung der UNESCO-Konvention zum Schutz und zur Förderung der Vielfalt kultureller Ausdrucksformen in Deutschland
Dissertation
0 Seiten
Reihe:
Studien zur Kulturpolitik / Cultural Policy, Band 18
In Kürze verfügbar
Zusammenfassung
Das Buch analysiert die Entwicklung und Umsetzung der UNESCO-Konvention in Deutschland und zeigt, wie der Schutz und die Förderung Kultureller Vielfalt zu einer gesellschaftlich dringlichen Aufgabe verschiedener Politikfelder wurden. Auch ein erster Staatenbericht des Auswärtigen Amtes wird untersucht, der über die deutsche Rezeption und Implementierung berichtet, insbesondere über die Begleitung des Diskurses durch eine „Bundesweite Koalition" und die Maßnahmen der Politik von Bund, Ländern und Kommunen. Mittels kulturwissenschaftlicher Analyse und kulturpolitischer Reflektion vergleicht die Autorin Anspruch und Wirklichkeit der Konventionsinhalte, generiert Erkenntnisse über die Umsetzung und diskutiert die Ergebnisse der Gestaltung.
Details
- Seiten
- ISBN (ePUB)
- 9783631697429
- ISBN (MOBI)
- 9783631697436
- ISBN (PDF)
- 9783653060942
- DOI
- 10.3726/978-3-653-06094-2
- Sprache
- Deutsch
- Erscheinungsdatum
- 2005 (November)
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien. Dieses Buch erscheint 2016.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG