Das Russisch-Deutsche Wörterbuch von Iwan Pawlowsky
Eine metalexikographische Analyse
©2003
Thesis
208 Pages
Open Access
Series:
Slavistische Beiträge, Volume 423
Summary
Das russisch-deutsche Wörterbuch von Pawlowsky, das erstmals 1859 in Riga erschien, ist ein in der Slavistik bisher wenig beachtetes Juwel. Dies ist gerade deshalb erstaunlich, weil es ein unentbehrliches Hilfsmittel bei der Lektüre der russischen Klassiker darstellt, seine Bilinguität authentisch und bis in die naturwissenschaftliche Nomenklatur hinein recht zuverlässig ist und außerdem eine ganze Menge von Idiomatischem und Proverbialem nicht nur verzeichnet, sondern auch erklärt. Ziel dieser Arbeit ist es, durch eine metalexikographische Einzelanalyse dieses Werks einen Beitrag zur Geschichte der russisch-deutschen Lexikographie zu leisten. Das jahrhundertealte Desinteresse an den Resultaten lexikographischer Arbeiten erklärt auch, daß das russisch-deutsche Wörterbuch von Iwan Pawlowsky, bis zum jetzigen Zeitpunkt als terra incognita betrachtet werden muß. Nebent.: Pawlowskys russisch-deutsches Wörterbuch.
Details
- Pages
- 208
- Publication Year
- 2003
- ISBN (PDF)
- 9783954790227
- ISBN (Softcover)
- 9783876908540
- DOI
- 10.3726/b12700
- Open Access
- CC-BY
- Language
- German
- Publication date
- 2003 (January)
- Keywords
- Diasystematische Markierungen Syntagmatik Mikrostruktur des Wörterbuches Macrostruktur des Wörterbuches Das Anordnungsprinzip
- Published
- München, 2003. 208 S., m. Literaturverz.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG