Jurij Oleša: "Zavist'" und "Zagovor čuvstv"
Ein Vergleich des Romans mit seiner dramaturgischen Fassung
©1973
Monographie
234 Seiten
Open Access
Reihe:
Arbeiten und Texte zur Slavistik, Band 1
Zusammenfassung
Jurij Karlovič Oleša war einer der bedeutenden Schriftsteller der frühen Sowjetzeit, jener in literarischer Hinsicht lebendigsten Periode, nämlich der 20ger Jahre. Tiefgehenden und vielseitigen Einblick gerade in diese neuere (wie auch die neueste) russische Literatur, ebenso wie belebteres Verständnis für literaturtheoretische Betrachtungsweisen vermittelte mir Professor Dr. Wolfgang Kasack, dem ich auch für die entscheidende Anregung zu der Dissertation und die wertvollen Hinweise während der Arbeit zu größtem Dank verpflichtet bin. Die Arbeit wurde gefördert durch ein Promotionsstipendium der Universität Köln, in dessen Rahmen zwei Aufenthalte in der Sowjetunion es erlaubten, in Deutschland nicht zugängliche Literatur miteinzubeziehen.
Details
- Seiten
- 234
- Erscheinungsjahr
- 1973
- ISBN (PDF)
- 9783954791460
- ISBN (Paperback)
- 9783631742099
- DOI
- 10.3726/b12758
- Open Access
- CC-BY
- Sprache
- Deutsch
- Erscheinungsdatum
- 1973 (Januar)
- Schlagworte
- Charakterisierung durch Namen sowjetische Literatur Dialogstrukturen Bildsprache herstellende Formen
- Erschienen
- München, 1973. 234 S.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG