Arbeitslosigkeit und zweiter Arbeitsmarkt
Theoretische Grundlagen, Probleme und Erfahrungen
©1997
Dissertation
XIV,
395 Seiten
Open Access
Reihe:
Sozialökonomische Schriften, Band 14
Zusammenfassung
Die anhaltende und weiter ansteigende Arbeitslosigkeit stellt ein zentrales wirtschaftspolitisches Problem dar. Dieses Buch beschäftigt sich mit einem besonders heftig umstrittenen Therapiekonzept: dem zweiten Arbeitsmarkt. Im Lichte der modernen Arbeitsmarkttheorien werden die Gründe für die Arbeitslosigkeit in der Bundesrepublik Deutschland untersucht und die Maßnahmen, die unter dem Begriff «zweiter Arbeitsmarkt» subsumiert werden können, einer Effizienzanalyse unterworfen. Aus den gewonnenen Erkenntnissen werden wirtschaftspolitische Handlungsempfehlungen abgeleitet.
Details
- Seiten
- XIV, 395
- Erscheinungsjahr
- 1997
- ISBN (PDF)
- 9783631750179
- ISBN (Paperback)
- 9783631314487
- DOI
- 10.3726/b13575
- Open Access
- CC-BY
- Sprache
- Deutsch
- Erscheinungsdatum
- 2018 (September)
- Erschienen
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1997. XIV, 395 S., zahlr. Abb. u. Tab.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG