Loading...

Emotionale Grundhaltungen als Einflussfaktoren des Käuferverhaltens

Eine empirische Analyse der Beziehungen zwischen emotionalen Grundhaltungen und ausgewählten Konsumstrukturen

by Bernd Fähsler (Author)
©1987 Others XXII, 337 Pages
Open Access

Summary

Vor dem Hintergrund nicht hinreichend berücksichtigter situationsinvarianter Konstrukte im Marketing stellt sich die Frage nach einer besseren Verhaltensprognose psychographischer Konstrukte. Die Untersuchung macht deutlich, dass emotionale Grundhaltungen zur Erklärung genereller Konsumstrukturen, d.h. in der Struktur des Kaufentscheidungsprozesses höher gelagerte Verhaltensmuster, beitragen. Emotionale Grundhaltungen haben den Vorteil, dass sie unabhängig von bestimmten Produkten, Gültigkeit für verschiedene Märkte haben können. Darüber hinaus vermittelt die Arbeit einen interessanten Beitrag über die Beziehungen zwischen emotionalen Grundhaltungen, Werten und Konsumstrukturen.

Details

Pages
XXII, 337
Publication Year
1987
ISBN (PDF)
9783631750421
ISBN (Softcover)
9783820496321
DOI
10.3726/b13598
Open Access
CC-BY
Language
German
Publication date
2018 (September)
Published
Frankfurt/M., Bern, New York, 1986. XXII, 337 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Bernd Fähsler (Author)

Previous

Title: Emotionale Grundhaltungen als Einflussfaktoren des Käuferverhaltens