Implementierung von Rücknahme- und Recyclingsystemen bei Gebrauchsgütern
©1998
Thesis
XXII,
298 Pages
Open Access
Series:
Schriften zu Marketing und Management, Volume 36
Summary
Angesichts der Erlassung des Kreislaufwirtschaftsgesetzes und produktbezogener Rücknahmeverordnungen sehen sich Hersteller von langlebigen Gebrauchsgütern gezwungen, Rücknahme- und Recyclingsysteme für Altprodukte zu implementieren. Dabei stehen ihnen verschiedene organisatorische Gestaltungsformen zur Verfügung. Auch bestehen hinsichtlich der Realisation Handlungsoptionen, die mit verschiedenen Auswirkungen verbunden sind. Die Arbeit verfolgt das Ziel, bezüglich dieser Problemstellungen eine wissenschaftlich fundierte Entscheidungsunterstützung zu geben. Dabei wird das Implementierungsverhalten der Hersteller erfaßt und anhand von situativen Kontextfaktoren erklärt. Darüber hinaus werden die Erfolgswirkungen unterschiedlichen Implementierungsverhaltens untersucht, um Implikationen für eine zielführende Vorgehensweise der Implementierung von Rücknahme- und Recyclingsystemen ableiten zu können.
Details
- Pages
- XXII, 298
- Publication Year
- 1998
- ISBN (PDF)
- 9783631750582
- ISBN (Softcover)
- 9783631337776
- DOI
- 10.3726/b13614
- Open Access
- CC-BY
- Language
- German
- Publication date
- 2018 (September)
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1998. XXII, 298 S., 47 Abb., 8 Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG