Bewertung strategischer Flexibilität beim Unternehmenserwerb
Der Wertbeitrag von Realoptionen
©2000
Thesis
XXVI,
278 Pages
Open Access
Series:
Bochumer Beiträge zur Unternehmensführung, Volume 57
Summary
Bei Unternehmensakquisitionen werden häufig zusätzliche Investitionsoptionen geschaffen, über die erst in Zukunft entschieden wird. Die hierdurch entstehende unternehmerische Flexibilität besitzt einen ökonomischen Wert, der mit traditionellen Ertragswert- bzw. DCF-Verfahren nur schwer vollständig zu erfassen ist. Vor diesem Hintergrund werden zu deren Ergänzung Optionsbewertungskalküle vorgeschlagen. Der Autor erörtert sowohl theoretische Anwendungsvoraussetzungen als auch Gestaltungsalternativen einer praktischen Implementierung. Die im Zusammenhang mit solchen Investitionsoptionen diskutierten Aspekte werden anhand eines durchgängigen Zahlenbeispiels präsentiert. Die vorgestellte Bewertungsmethodik ist zudem nicht nur bei strategischen Akquisitionen einsetzbar, sondern kann auch beim Aufbau neuer Geschäftsfelder eine geeignete Beurteilungsgrundlage darstellen.
Details
- Pages
- XXVI, 278
- Publication Year
- 2000
- ISBN (PDF)
- 9783631754924
- ISBN (Softcover)
- 9783631361887
- DOI
- 10.3726/b14008
- Open Access
- CC-BY
- Language
- German
- Publication date
- 2018 (September)
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2000. XXVI, 278 S., zahlr. Tab. und Graf.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG