Die Grundlagen der Einkommensteuer
Gerechtigkeit und Effizienz
©1997
Thesis
368 Pages
Open Access
Series:
Allokation im marktwirtschaftlichen System, Volume 37
Summary
Das Buch untersucht die Grundlagen der Einkommensteuer. Dabei werden die Grundprinzipien der Besteuerung - Gerechtigkeit und Effizienz - herausgearbeitet. Das Lebenseinkommen wird als geeignete Bemessungsgrundlage für die Besteuerung dargestellt. Es kann durch die Summe der Jahreseinkommen bzw. die Summe des Periodenkonsums und des Lebensendvermögens erfaßt werden. Die Besteuerung des Jahreseinkommens wird abgelehnt, da die Periodisierung zu ungerechten und ineffizienten Ergebnissen führt. Stattdessen wird die Messung des Lebenseinkommens durch den Jahreskonsum und das Lebensendvermögen präferiert. Die Besteuerung des Jahreskonsums wird durch eine Mehrwertsteuer bzw. durch eine Besteuerung der Differenz aus Zuflüssen und Ersparnissen des jeweiligen Jahres sichergestellt, was zu einer gerechteren und effizienteren Besteuerung führt.
Details
- Pages
- 368
- Publication Year
- 1997
- ISBN (PDF)
- 9783631755631
- ISBN (Softcover)
- 9783631311806
- DOI
- 10.3726/b14067
- Open Access
- CC-BY
- Language
- German
- Publication date
- 2018 (September)
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1997. 368 S., zahlr. Graf.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG