Umweltressourcen als Gegenstand internationaler Verhandlungen
Eine theoretische Transaktionskostenanalyse
©1987
Others
XII,
188 Pages
Open Access
Series:
Allokation im marktwirtschaftlichen System, Volume 23
Summary
Umweltsysteme wie die Atmosphäre, Flüsse, Seen und Meere machen vor nationalen Grenzen nicht halt. Das wird in Europa besonders deutlich. Daher treten eine Vielzahl grenzüberschreitender Umweltallokationsprobleme auf. Aufgrund der nationalen Souveränitätsrechte lassen sich diese Probleme nur durch eine internationale Zusammenarbeit befriedigend lösen. Das damit verbundene Verhandlungsproblem wird in dieser Abhandlung untersucht. Mit Hilfe spieltheoretischer Ansätze wird im Rahmen von 2-Länder-Modellen analysiert, wie sich alternative Ausgangs- und Randbedingungen auf institutioneller Ebene wie auch in den jeweiligen Umweltsystemen auf mögliche Verhandlungsergebnisse auswirken. Dabei stehen allokations- und verteilungstheoretische Fragestellungen im Vordergrund.
Details
- Pages
- XII, 188
- Publication Year
- 1987
- ISBN (PDF)
- 9783631756089
- ISBN (Softcover)
- 9783820499315
- DOI
- 10.3726/b14110
- Open Access
- CC-BY
- Language
- German
- Publication date
- 2018 (September)
- Published
- Frankfurt/M., Bern, New York, Paris, 1987. XII, 188 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG