Die Wallfahrtskirche Maria Birnbaum und ihre beiden Baumeister
©1974
Others
282 Pages
Series:
Kieler kunsthistorische Studien, Volume 4
Summary
Maria Birnbaum, eines der Schlüsselwerke bayerischen Frühbarocks, galt bisher als ein rätselhaftes, voraussetzungsloses Kuriosum der Architektur, erbaut von dem nicht minder rätselhaften Bildhauer-Architekten Constantin Pader. Der Autor klärt durch Archivstudien und eine Bauanalyse die architekturgeschichtlichen Voraussetzungen dieses einzigartigen Zentralbaus auf und weist ihn als die Erfindung eines bisher kaum bekannten Baumeister-Dilettanten im Deutschen Orden nach. Der 2. Teil des Buches ist ein kritischer Katalog der Bauten Constantin Paders.
Details
- Pages
- 282
- Publication Year
- 1974
- ISBN (Softcover)
- 9783261009043
- Language
- German
- Published
- Bern, Frankfurt/M., 1974. 282 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG