Loading...

Hector und Achill- Die Rezeption des Trojastoffes im deutschen Mittelalter

Personenbild und Struktureller Wandel

by Gerhard P. Knapp (Author)
©1974 Others 116 Pages

Summary

Die Arbeit untersucht Charakterisierung und Funktion der Hauptgestal- ten in den Romanen Herborts von Fritzlar, Konrads von Würzburg und des sogenannten «Göttweiger Trojanerkriegs». Es werden Quellenbezüge dargelegt auf diesem noch relativ unerforschten Gebiet der mhd. Dichtung, und vor allem Fragen der Interrelation von Personenzeichnung und Erzählstruktur. Ein Beitrag zur Literatur- und Kulturgeschichte des Mittelalters, der ein Gebiet abseits von den «grossen» Dichtungen der Zeit behandelt.

Details

Pages
116
Publication Year
1974
ISBN (Softcover)
9783261010629
Language
German
Published
Bern, Frankfurt/M., 1974. 116 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Gerhard P. Knapp (Author)

Previous

Title: Hector und Achill- Die Rezeption des Trojastoffes im deutschen Mittelalter