Dokumentation über die persisch-deutschen Beziehungen von 1918-1933
©1975
Andere
II,
348 Seiten
Zusammenfassung
Anhand der ausgewählten Dokumente wird versucht, sichtbar zu machen, dass deutsche Behörden aus handelspolitischen Gründen dem Drängen der persischen Regierung, oppositionelle Perser in Deutschland zu verfolgen, nachgeben mussten. Die im Dokumententeil enthaltenen persischen Zeitschriften stellen die Entwicklung Persiens in den zwanziger Jahren aus der Sicht persischer Emigranten dar. Die vorliegende Dokumentation ist der zweite Teil, des Buches: «Die deutsch-persischen Beziehungen von 1918-1933». Er zeigt die rechtliche Verfolgung persischer Emigranten und deren Sympathisanten auf.
Details
- Seiten
- II, 348
- Erscheinungsjahr
- 1975
- ISBN (Paperback)
- 9783261015617
- Sprache
- Deutsch
- Erschienen
- Bern, Frankfurt/M., 1975. II, 348 S.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG