Die Fremdthematik im Werk von C.-F. Ramuz
Zur Bedeutsamkeit interkulturell-reflektierter Ethnozentrik in der Literatur
©1978
Andere
XII,
352 Seiten
Zusammenfassung
In der vorliegenden Arbeit geht es darum, das Phänomen der kulturellen Voreingenommenheit in der literarischen Aktualisierung als Problem generell zu entdecken. Die Fremdthematik im Werk des Westschweizers C.-F. Ramuz (1878-1947) versteht sich dabei als Nachweis der literarischen Verfügbarkeit ethnozentrischer Wertstrukturen und will über interdisziplinäre Fragestellungen zu einem neuen Textverständnis hinführen.
Details
- Seiten
- XII, 352
- Erscheinungsjahr
- 1978
- ISBN (Paperback)
- 9783261030917
- Sprache
- Deutsch
- Erschienen
- Bern, Frankfurt/M., Las Vegas, 1978. XII,352 S.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG