Wandel und Sein
Rilkes Auseinandersetzung mit dem Phänomen der Verwandlung
©1981
Others
XIV,
120 Pages
Series:
American University Studies , Volume 2
Summary
Rilkes Auseinandersetzung mit dem Phänomen der Verwandlung wird in dieser Arbeit vor allem anhand von Interpretationen der «Duineser Elegien», der «Sonette an Orpheus» und der späten Gedichte dargestellt. Die Hauptthesen werden vornehmlich durch die Hinzuziehung von Rilkes innerer Biographie gestützt. Hierdurch bestätigt sich immer wieder die enge Beziehung zwischen dem Verwandlungsthema und Rilkes Suche nach einem dem Wandlungsprozess enthobenen Sein.
Details
- Pages
- XIV, 120
- Publication Year
- 1981
- ISBN (Softcover)
- 9783261049193
- Language
- German
- Published
- Bern, Frankfurt/M., 1981. XIV, 120 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG