Theorie des Evangeliums und pastorale Praxis
Schriftanalyse als Bekenntnisanalyse aufgrund von Texten aus dem Markusevangelium
©1980
Others
134 Pages
Series:
Erfahrung und Theologie, Volume 2
Summary
Die vorliegende Arbeit untersucht die sprachliche Eigenart biblischer Texte anhand von Perikopen aus dem Markusevangelium, um daraus Konsequenzen für die pastorale Praxis (Verkündigung, Sakramentenspendung) zu ziehen. Es wird gezeigt, dass das Evangelium als sprachliches Phänomen sui generis zu betrachten ist, das sich von anderen Ausdrucksformen (Umgangssprache, Kunst, Mythos, wissenschaftliches Reden) unterscheidet.
Details
- Pages
- 134
- Publication Year
- 1980
- ISBN (Softcover)
- 9783820463163
- Language
- German
- Published
- Frankfurt/M., Bern, Las Vegas, 1979. 134 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG