Loading...

Die Gesetzgebung im Spannungsverhältnis zwischen Bund und Ländern

by Anonym (Author)
©1980 Others VIII, 234 Pages

Summary

Die Verteilung der Gesetzgebungskompetenzen zwischen Bund und Gliedstaaten ist ein Kernproblem jeder bundesstaatlichen Ordnung. Die Untersuchung befasst sich mit der Frage, wie die Gesetzgebungs- kompetenzen nach dem Grundgesetz zwischen Bund und Ländern verteilt sind und wie sich diese Verteilung in der Verfassungswirklichkeit der Bundesrepublik Deutschland darstellt. Schliesslich wird untersucht, ob eine Reform des Kompetenzgefüges notwendig ist und welche Möglichkeiten hierfür bestehen.

Details

Pages
VIII, 234
Publication Year
1980
ISBN (Softcover)
9783820463743
Language
German
Published
Frankfurt/M., Bern, Cirencester/U.K., 1979. VIII, 234 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Anonym (Author)

Previous

Title: Die Gesetzgebung im Spannungsverhältnis zwischen Bund und Ländern