Reflexionssnobismus
Zur Soziogenese des Snob und des Ästhetischen in Marcel Prousts «A la recherche du temps perdu»
©1981
Others
221 Pages
Series:
Literaturwissenschaft, Volume 1
Summary
Die vorliegende Studie setzt sich zum Ziel, die Soziogenese der den Roman «A la recherche du temps perdu» von Marcel Proust prägenden Denkform darzustellen. Sie schliesst dabei an Alfred Sohn-Rethels erkenntniskritische These der Identität von Warenform und Denkform an. Am Snobismusproblem - einem zentralen Motiv des Romans - können sowohl die Überzeugungskraft als auch die ästhetischen Grenzen dieser Hypothese verdeutlicht werden. Der Begriff des «Reflexionssnobismus» meint diese dem ästhetischen Medium eigene Verschränkung von Erkenntnis- und Gesellschaftskritik.
Details
- Pages
- 221
- Publication Year
- 1981
- ISBN (Softcover)
- 9783820464429
- Language
- German
- Published
- Frankfurt/M., Bern, Cirencester/U.K., 1980. 221 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG