Solidarität und Interesse
Die deutschen Gewerkschaften im Spannungsfeld von Anspruch und Wirklichkeit
©1980
Others
334 Pages
Summary
Die «befestigten» Einheitsgewerkschaften in der BRD erheben den Anspruch, in allen wirtschaftlichen, sozialen, kulturellen und weitgehend auch politischen Fragen die für alle Arbeitnehmer (Arbeiter, Angestellte, Beamte) zuständige Solidarorganisation zu sein. Mit diesem weitgesteckten Anspruch verbinden sich Probleme der Legitimität und Repräsentanz sowie der sozialen Leitbilder in der modernen Industriegesellschaft. Die gesellschaftspolitische Situation der Arbeitnehmerschaft aus DGB-Sicht, die Zielsetzungen dieses Verbandes und dessen strategische und taktische Konzepte zur gesellschaftspolitischen Evolution werden der empirischen Wirklichkeit gegenübergestellt; es erfolgt eine Messung des Stellenwertes der solidarischen Ordnungsvorstellungen im Bewusstsein und in der Interessenskala der Mitglieder und Aussenseiter.
Details
- Pages
- 334
- Publication Year
- 1980
- ISBN (Softcover)
- 9783820466072
- Language
- German
- Published
- Frankfurt/M., Bern, Cirencester/U.K., 1979. 334 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG