Loading...

Kommunikationstheorie und Kirche

Grundlagen einer kommunikationstheoretischen Ekklesiologie

by Barbara Kappenberg (Author)
©1981 Others 294 Pages

Summary

Ausgehend von der Hypothese, dass Kommunikationsprozesse - konstitutiv für jedes menschliche Zusammenleben - die Grundlage des Selbstvoll- zuges der Kirche sind, dass Kirche als Kommunikationsphänomen erklärt werden kann und die in ihr handelnden Individuen eine Kommunikations- gemeinschaft von Kommunikationsgemeinschaften bilden, werden Befunde der Kommunikationsforschung erhoben, wird eine umfassende Kommunikationstheorie erstellt, die das Verhältnis von Kommunikation, Gesellschaft und Institution, sowie die Ursachen gestörter, aber auch Basisnormen gelingender Kommunikation erfasst, wird diese Theorie auf das komplexe Feld Kirche unter Berücksichtigung der Zusammenhänge von Kommunikation, Institution (Kirche) und Gesellschaft übertragen und dessen Analyse unter kommunikationstheoretischem Gesichtspunkt versucht.

Details

Pages
294
Publication Year
1981
ISBN (Softcover)
9783820468564
Language
German
Published
Frankfurt/M., Bern, 1980. 294 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Barbara Kappenberg (Author)

Previous

Title: Kommunikationstheorie und Kirche