Loading...

Die Aufnahme der Werke von Emile Zola durch die österreichische Literaturkritik der Jahrhundertwende

by Karl Zieger (Author)
©1986 Others 318 Pages

Summary

Das Wien der Jahrhundertwende - in den letzten Jahren Gegenstand zahlreicher Veröffentlichungen - und die Symbolfigur des französischen Naturalismus werden nur selten miteindander in Verbindung gebracht. Die vorliegende Untersuchung der österreichischen Pressestimmen zu den Werken Emile Zolas zeigt aber, dass der Verfasser der Rougon-Macquart auch im Österreich-Ungarn des Fin-de-sieècle (und bereits Jahre vor der Dreyfus-Affäre) ein viel beachteter und einer der meistgelesenen Autoren war. Im Mittelpunkt der von den Erkenntnissen der Rezeptionstheorie ausgehenden Arbeit stehen die Beiträge der Tageszeitungen Neue Freie Presse und Wiener Allgemeine Zeitung sowie der Zeitschriften Moderne Dichtung, Die Zeit und Die Wage.

Details

Pages
318
Publication Year
1986
ISBN (Softcover)
9783261035608
Language
German
Published
Bern, Frankfurt/M., New York, 1986. 318 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Karl Zieger (Author)

Previous

Title: Die Aufnahme der Werke von Emile Zola durch die österreichische Literaturkritik der Jahrhundertwende