Das melanesische und chinesische Pidginenglisch
Linguistische Kriterien und Probleme
©1974
Others
X,
190 Pages
Summary
Die grosse Bedeutung kontaktsprachlicher Idiome für die Erforschung allgemeiner sprachtheoretischer Zusammenhänge wurde selbst im 20. Jahrhundert lange Zeit unterbewertet. Obwohl in der neueren Sprachbetrachtung eine starke Akzentverlagerung von der Literatursprache auf die Vulgär- und Umgangssprachen zu erkennen ist, wurden Pidginsprachen nicht zuletzt in der europäischen Anglistik bisher recht stiefmütterlich behandelt. In der vorliegenden Studie wird versucht, die linguistische Sonderstellung des melanesischen und chinesischen Pidgin (MPE und CPE), nach sprachlichen Gesichtspunkten gegliedert, aufzuzeigen und die diesen Verkehrsidiomen eigene Problematik darzulegen, wobei stets die Ähnlichkeiten bzw. Unterschiede hinsichtlich des Standardenglischen im Auge behalten wurden.
Details
- Pages
- X, 190
- Publication Year
- 1974
- ISBN (Softcover)
- 9783418002088
- Language
- German
- Published
- Früher erschienen im Verlag Hans Carl, Nürnberg und Regensburg. II, 190 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG