Loading...

Philosophische Ästhetik im China des 20. Jahrhunderts:- Ihre Stellung zwischen Tradition und Moderne

Problemgeschichtliche Darstellung in zwei Punkten und Bibliographie

by Heinrich Geiger (Author)
©1987 Others XII, 252 Pages

Summary

Im China des 20. Jahrhunderts leitet die Reflexion der philosophischen Ästhetik durchweg das Interesse an der Einrichtung des Ganzen der Gesellschaft. Ihr Argumentationsmodus führt deutlich vor Augen, dass sie in diesem Punkt mit den empirischen und analytischen Wissenschaften konkurriert, ja sich selbst als ein Korrektiv der gesellschaftlichen Entwicklung versteht. Vorliegende Arbeit leistet hierzu einen wichtigen ersten Forschungsbeitrag, sowie zum Verhältnis von Tradition und Moderne in der chinesischen Ästhetik des 20. Jahrhunderts.

Details

Pages
XII, 252
Publication Year
1987
ISBN (Softcover)
9783820402056
Language
German
Published
Frankfurt/M., Bern, New York, 1987. XII, 252 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Heinrich Geiger (Author)

Der Autor: Heinrich Geiger wurde 1954 in der Nähe von Augsburg geboren. Von 1977 bis 1983 Studium der Sinologie, Philosophie, Chinesischen Kunst und Archäologie an der Universität München. Von 1984 bis 1986 Promotionsstipendiat der Studienstiftung Des Deutschen Volkes. 1986 Promotion an der Universität München. Neben der wissenschaftlichen Tätigkeit künstlerische Arbeiten.

Previous

Title: Philosophische Ästhetik im China des 20. Jahrhunderts:- Ihre Stellung zwischen Tradition und Moderne