Loading...

Griechische Schulinitiativen in der Bundesrepublik Deutschland

Eine Untersuchung über ihre Entstehungsgründe und -bedingungen sowie über die pädagogischen Motive griechischer Auswanderer

by Michaelis Kanavakis (Author)
©1989 Thesis XVI, 502 Pages

Summary

Durch diese Arbeit kommt deutlich heraus, daß unter allen «Gastarbeiter»-Ethnien die Griechen die Gruppe sind, die das bisher stärkste pädagogische Selbstbewußtsein und Selbstständigkeitsstreben an den Tag gelegt haben.
Die Arbeit zeigt, daß die griechischen Schulinitiativen einige Unruhe und Bewegung ins festgefügte bundesdeutsche Schulsystem gebracht haben. Sie zeigt aber wiederum weiterhin, daß die deutschen Bildungsbehörden den ausländischen Mitbürgern eine Vielfalt alternativer Bildungsmöglichkeiten bis heute noch schuldig geblieben sind, und daß man als ausländische Minderheit, ohne die demokratischen Grundregeln zu verletzen, seine Rechte erkämpfen kann.

Details

Pages
XVI, 502
Publication Year
1989
ISBN (Softcover)
9783820409345
Language
German
Published
Frankfurt/M., Bern, New York, Paris, 1989. XVI, 502 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Michaelis Kanavakis (Author)

Previous

Title: Griechische Schulinitiativen in der Bundesrepublik Deutschland