Loading...

Theorie und Praxis der Kreativität im Religionsunterricht

Kreative Zugänge zur Bibel in Hauptschulen

by Klaus Petzold (Author)
©1990 Postdoctoral Thesis 340 Pages

Summary

Schülerinnen und Schüler sind frustriert durch verbalen Unterricht und additive Textarbeit. Andererseits wurden inzwischen vielfältige Erfahrungen aus kreativen Lernprozessen mit der Bibel gesammelt, die Mut machen. Welches sind nun die religionspädagogischen Kriterien für kreative Zugänge zur Bibel? Dieser Frage geht der Autor pädagogisch und theologisch nach. Er untersucht dabei auch hermeneutische und religionspädagogische Voraussetzungen, die den Umgang mit der Bibel von der Reformationszeit bis heute mitbestimmt haben.
Der Konkretisierung dienen vier Beispiele, die z.T. aus dem normalen Unterricht stammen, z.T. aus Projektarbeit und Freizeit. Sie reichen von Operationen mit Texten aus den Evangelien über Materialkollagen im Bereich von Kreuz und Passion bis zu Tanz, Bewegung und Musik zu einer alttestamentlichen Erzählung.
Das Buch ist zwar aus Erfahrungen an Hauptschulen heraus geschrieben; es betrifft aber ein Grundproblem der Religionspädagogik in allen Schulen und darüber hinaus in Gemeinden.

Details

Pages
340
Publication Year
1990
ISBN (Softcover)
9783631423745
Language
German
Published
Frankfurt/M., Bern, New York, Paris, 1990. 340 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Klaus Petzold (Author)

Previous

Title: Theorie und Praxis der Kreativität im Religionsunterricht