Folter als Problem des Strafrechts
Kriminologische, kriminalsoziologische und (straf-)rechtsdogmatische Aspekte unter besonderer Berücksichtigung der Folterschutzkonvention und der Pönalisierung der Folter in Griechenland
©1990
Thesis
XIV,
268 Pages
Series:
Frankfurter kriminalwissenschaftliche Studien, Volume 28
Summary
Die strafrechtliche Dimension des Problems der Folter, auf der der Schwerpunkt der Folterschutzkonvention liegt, wird in dieser kriminalwissenschaftlich breit angelegten Arbeit einer kritischen Überprüfung ausgesetzt. Die Genese der Folter wird in einem (kriminologischen) Bezugsrahmen behandelt, der das Phänomen in seiner Komplexität reflektiert. Das Strafrecht wird hinterfragt und seine Bedeutung unter einem kritischen Problemverständnis betrachtet. Das spezifische Unrecht der Folter bzw. der Aussageerpressung wird in der Verletzung der Teilnahme des Bürgers am Staat als der rechtsstaatlichen, demokratisch ausgeprägten Form des Schutzes der persönlichen Freiheit gesehen.
Details
- Pages
- XIV, 268
- Publication Year
- 1990
- ISBN (Softcover)
- 9783631429372
- Language
- German
- Published
- Frankfurt/M., Bern, New York, Paris, 1990. XIV, 268 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG