Loading...

Ausnutzung von Synergiepotentialen durch verschiedene Koordinationsformen ökonomischer Aktivitäten. Zur Eignung der Transaktionskosten als Entscheidungskriterium

by Birgit Grote (Author)
©1990 Thesis 162 Pages

Summary

Bei der Diskussion um die Realisierung von Synergiepotentialen wird in der Literatur im allgemeinen implizit unterstellt, daß eine Umsetzung des Synergiepotentials grundsätzlich durch Integration von Unternehmen - also mittels Unternehmenszusammenschluß - erfolgen kann. Der weiterführenden Fragestellung, ob sich auch andere Koordinationsformen zur Ausnutzung von Synergiepotentialen ökonomisch begründen lassen, wird bisher nicht nachgegangen. Hier setzt diese Arbeit an, indem untersucht wird, ob Transaktionskosten, die in neueren Ansätzen der Mikroökonomie als Instrument zur Erklärung von Institutionen herangezogen werden, zur ökonomischen Begründung für verschiedene Koordinationsformen zur Ausnutzung von Synergiepotentialen beitragen können.

Details

Pages
162
Publication Year
1990
ISBN (Softcover)
9783631433287
Language
German
Published
Frankfurt/M., Bern, New York, Paris, 1990. 162 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Birgit Grote (Author)

Previous

Title: Ausnutzung von Synergiepotentialen durch verschiedene Koordinationsformen ökonomischer Aktivitäten. Zur Eignung der Transaktionskosten als Entscheidungskriterium