Christian Gottlieb Bröder in Rußland
Studien zur russischen grammatischen Terminologie in der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts
©1990
Monographs
VIII,
233 Pages
Open Access
Series:
Slavistische Beiträge, Volume 262
Summary
Als Untersuchungsgegenstand wurden fünf zwischen 1811 und 1844 in Rußland erschienene Übertragungen zweier Latein-Grammatiken des deutschen Schulbuchautors Christian Gottlob Bröder (1744-1819) gewählt, dessen Name lange Zeit nicht nur in Deutschland, sondern auch in Rußland Gattungsbegriff für die lateinische Schulgrammatik war. Ziel der Analyse des terminologischen Inventars in den russischen Übertragungen der Latein-Grammatiken Bröders ist eine Charakterisierung des Entwicklungsstandes der russischen grammatischen Terminologie in der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts.
Details
- Pages
- VIII, 233
- Publication Year
- 1990
- ISBN (PDF)
- 9783954791811
- ISBN (Softcover)
- 9783876904788
- DOI
- 10.3726/b14195
- Open Access
- CC-BY
- Language
- German
- Publication date
- 1990 (January)
- Keywords
- russische Grammatik Fremdsprachen in Russland Lehrmittel in Russland lateinsche Grammatik grammatische Begriffsysteme
- Published
- München, 1990. VIII, 233 S., m. Literaturverz.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG