Loading...

Willy Hellpach

Beiträge zu Werk und Biographie

by Walter Stallmeister (Volume editor) Helmut E. Lück (Volume editor)
©1991 Edited Collection VI, 258 Pages

Summary

Im Leben und Werk des Psychologen, Arztes, Politikers und Journalisten Willy Hugo Hellpach (1877 - 1955) stellen sich die geistigen und politischen Strömungen der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts in beeindruckender Weise dar: Sozialismus, Liberalismus, konservative Demokratie; Wundts Elementenpsychologie, Psychotechnik der Arbeitswelt, Umweltpsychologie; Bildungspolitik, Schulreform. Hellpach war zu seiner Zeit einer der bekanntesten Journalisten im deutschsprachigen Raum, ein prominentes Mitglied der Deutschen Demokratischen Partei. Von 1922 bis 1925 war er Unterrichtsminister in Baden, 1925 kandidierte er für seine Partei bei der Reichspräsidentenwahl. Als Journalist und Wissenschaftler bemühte er sich, die Psychologie in seinem eigenen, weiten Verständnis einem großen Leserkreis bekannt zu machen und die politischen Zeitereignisse im Sinne dieser Wissenschaft zu klären und zu beeinflussen.

Details

Pages
VI, 258
Publication Year
1991
ISBN (Softcover)
9783631420218
Language
German
Published
Frankfurt/M., Bern, New York, Paris, 1991. VI, 258 S., 7 Abb., 4 Tab.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Walter Stallmeister (Volume editor) Helmut E. Lück (Volume editor)

Die Herausgeber: Dr. Walter Stallmeister ist Fachreferent an der Universitätsbibliothek der Fernuniversität in Hagen. Prof. Dr. Helmut E. Lück ist Professor für Psychologie an der Fernuniversität in Hagen. Sein Forschungsschwerpunkt ist die Psychologie sozialer Prozesse.

Previous

Title: Willy Hellpach