Loading...

Bildungstheorie

by Luise Henz (Author)
©1992 Monographs 445 Pages

Summary

Wir haben ein umfangreiches Bildungswesen; Bildungspläne, Bildungsverwaltung und Bildungspolitik. Was ist Bildung? Die Bildungstheorie sucht nach einer Antwort, nach dem Wesentlichen, nach Kriterien. Ideen und Theorien können erste Zugänge sein. Philosophische und anthropologische Grundlegung ermöglichen eine diskutable Wesensbestimmung. Strukturelle Erhellung wird aber erst durch Differenzierung und Dimensionierung erreicht. Die hier vorgelegte Bildungstheorie arbeitet darüber hinaus durch taxonomieförmige Ziellisten der Curriculum-Planung zu. Damit und durch die Systematisierung der Prinzipien und Methoden der Bildungsarbeit vermittelt sie die Bildungskriterien an die didaktische Praxis.

Details

Pages
445
Publication Year
1992
ISBN (Hardcover)
9783631434499
Language
German
Published
Frankfurt/M., Bern, New York, Paris, 1991. 445 S., 5 Graph.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Luise Henz (Author)

Der Autor: Hubert Henz wurde 1926 geboren. Als Dipl.-Psych. und Dr. phil unterrichtete er in Volkschule, Gymnasium und Lehrerbildung (Passau, Eichstätt, Würzburg). Mit einer Arbeit über Ermutigung als Prinzip der Erziehung habilitierte er sich 1962 in Salzburg. Seit 1972 Lehrstuhl für Pädagogik an der Universität Würzburg. Verfasser pädagogischer Lehrbücher. Spezielle Veröffentlichungen, u.a. zur ästhetischen und politischen Bildung. Forschungsschwerpunkte: Systematische Pädagogik, Philosophie der Erziehung und Bildung.

Previous

Title: Bildungstheorie