Aenigma Fundamentale Evangeliorum
©1992
Monographs
298 Pages
Summary
Die Zielsetzung des Werkes «Aenigma Fundamentale Evangeliorum» ist die Lösung des bisher immer noch ungelösten Evangelienrätsels. Als erster Schritt der dazu angewandten Methodik dient dem Verfasser die Widerlegung der Markushypothese und Zweiquellentheorie durch sein Werk «Geschichte und Kritik der Markushypothese». Deren letzter Satz lautete: «Wir stehen in der Evangelienforschung nicht an ihrem Ende, sondern an einer Wende». Diese wurde jetzt von ihm durchgeführt durch sein «Aenigma Fundamentale Evangeliorum». Es bringt die Lösung des seit 1900 Jahren ungelösten Evangelienrätsels (des Jesus- wie auch des Petrusrätsels).
Details
- Pages
- 298
- Publication Year
- 1992
- ISBN (Softcover)
- 9783631435809
- Language
- German
- Published
- Frankfurt/M., Bern, New York, Paris, 1992. 298 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG