Loading...

Politische Dimensionen von Jean-Jacques Rousseaus «La Nouvelle Héloïse»

by Sieglinde Domurath (Author)
©1992 Thesis X, 228 Pages

Summary

Rousseau hat wiederholt die gedankliche Einheit seiner Hauptwerke betont. Die vorliegende Untersuchung möchte eine solche Einheit mit Hilfe einer im Analyseteil immanenten Methodik nachweisen. Die Interpretation berücksichtigt besonders die Funktionen der Empfindsamkeit, der Leidenschaften und des «coeur», die sich als Momente einer diesseitsgerichteten Emanzipation herausstellen. Dieser Prozeß zielt auch, wie gezeigt wird, auf die Schaffung einer neuen weltlichen Synthese von Natur und Kultur. - Eingangs konfrontiert die Untersuchung weltanschaulich gegensätzliche Rousseau-Interpretationen, wobei sich gerade aus den Argumentationen kompetenter schärfster Gegner Rousseauscher Ideen indirekt ein Nachweis von deren Radikalität und Aktualität ergibt. - Außerdem werden verschiedenste, insbesondere auch «paradoxe» bzw. einheitliche Interpretationen der Empfindsamkeit und des rigorosen Ordnungsdenkens in Rousseaus Hauptwerken vorgestellt.

Details

Pages
X, 228
Publication Year
1992
ISBN (Softcover)
9783631436127
Language
German
Published
Frankfurt/M., Bern, New York, Paris, 1992. X, 228 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Sieglinde Domurath (Author)

Die Autorin: Sieglinde Domurath studierte Romanistik, Sprachen, Philosophie und Kunst an den Universitäten in Göttingen und Berlin und war als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich Kommunikations- u. Geschichtswissenschaften der Technischen Universität Berlin tätig. Sie lebt als Dozentin einer Sprachenschule in Berlin.

Previous

Title: Politische Dimensionen von Jean-Jacques Rousseaus «La Nouvelle Héloïse»