Loading...

Ökonomik der Entwicklungsländer

by Friedrich L. Sell (Author)
©1993 Monographs XIV, 370 Pages

Summary

Nach einer Einleitung wird in einem ersten Hauptteil nach Determinanten der Unterentwicklung gefragt: Neben den bekannten «traditionellen» Faktoren sollen hier Probleme der wirtschaftlichen Integration, des «Institution-Building» und des generativen Verhaltens angesprochen werden. Dem Phänomen der Korruption in Entwicklungsländern wird breiter Raum gewährt. Es erscheint unverständlich, wie wenig Entwicklungsforscher hierauf eingehen, während sie doch, nach nahezu jeder Reise in Entwicklungsländer, über persönliche Erfahrungen damit zu berichten wissen. Im zweiten Hauptteil werden wichtige (Unter-)Entwicklungstheorien vorgestellt, wobei die Auswahl auch persönliche Präferenzen des Verfassers zum Ausdruck bringt. Im dritten Teil des Buches werden der Aufholprozeß und seine wesentlichen Begleiterscheinungen geschildert.

Details

Pages
XIV, 370
Publication Year
1993
ISBN (Softcover)
9783631450833
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1993. XIV, 370 S., zahlr. Tab. u. Grafiken
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Friedrich L. Sell (Author)

Der Autor: Friedrich L. Sell wurde 1954 geboren. Er studierte von 1974 bis 1979 Volkswirtschaftslehre an der Universität Freiburg i.Br., wo er 1981 promovierte und 1988 habilitierte. Er war am Kieler Institut für Weltwirtschaft tätig und lehrte Entwicklungsländerforschung an der Universität Gießen von 1989 bis 1992. Seit 1992 ist er Professor für Internationale Wirtschaftsbeziehungen an der Technischen Universität Dresden.

Previous

Title: Ökonomik der Entwicklungsländer