Loading...

Das Internationale Arzthaftungsrecht

Eine kollisionsrechtliche Darstellung auf sachrechtsvergleichender Grundlage

by Angela Lissner (Author)
©1993 Thesis XXVI, 376 Pages
Series: Recht und Medizin, Volume 27

Summary

Das Arzthaftungsrecht wird im zunehmendem Maße für das Internationale Privatrecht interessant, da die Zahl der Arzthaftungsfälle mit Auslandsberührung steigt. Der erste Teil der Arbeit befaßt sich mit den Grundstrukturen der ärztlichen Haftung im deutschen Sachrecht und der Analyse arzthaftungsrechtlicher Fragen in verschiedenen ausländischen Rechtsordnungen. Weiterer Themenschwerpunkt ist die kollisionsrechtliche Beurteilung der ärztlichen Haftung. Da die Arzthaftung die Schnittpunkte zwischen Vertrag und Delikt berührt, wird neben der Erörterung allgemeiner Fragen des internationalen Vertrags- und Deliktsrechts insbesondere auch das Problem der sogenannten akzessorischen Anknüpfung aufgegriffen.

Details

Pages
XXVI, 376
Publication Year
1993
ISBN (Softcover)
9783631452141
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1992. XXVI, 376 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Angela Lissner (Author)

Die Autorin: Angela Könning-Feil wurde 1961 in Fürstenau/Niedersachsen geboren. Sie studierte Rechtswissenschaften an der Universität Osnabrück; 1987 1. Juristisches Staatsexamen. Von 1987 bis 1990 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung der Universität Osnabrück; seit 1990 Referendarin im OLG Bezirk Oldenburg.

Previous

Title: Das Internationale Arzthaftungsrecht