Loading...

Die Reiserücktrittskostenversicherung

by Jan Dreyer (Author)
©1993 Thesis XXXII, 206 Pages
Series: Versicherungsrechtliche Studien, Volume 27

Summary

Die Reiserücktrittskostenversicherung gehört im Zeitalter des Pauschaltourismus mittlerweile zu den «Jedermann»-Versicherungen, hat im versicherungsrechtlichen Schrifttum jedoch bisher wenig Beachtung gefunden. Diese Lücke soll die vorliegende Untersuchung schließen. Ausgehend von den einzelnen Leistungsabständen der Versicherung wird zunächst eine Einordnung in das System der Versicherungszweige vorgenommen. Dabei zeigt sich, daß die Reiserücktrittsversicherung im wesentlichen als Kombination von Haftpflichtversicherung und Versicherung gegen sonstige Aufwendungen anzusehen ist. Im weiteren wird eine Überprüfung der einzelnen Bedingungen anhand des AGB-Gesetzes vorgenommen. Einige Klauseln erweisen sich als mit 9 AGBG unvereinbar bzw. als Verstoß gegen halbzwingende Normen des VVG. Untersucht werden auch die ergänzenden Klauseln zum ursprünglichen Bedingungswerk. Es bedarf insgesamt der Überarbeitung und Anpassung an das geltende Recht.

Details

Pages
XXXII, 206
Publication Year
1993
ISBN (Softcover)
9783631456958
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1993. XXXII, 206 S., 1 Faltblatt
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Jan Dreyer (Author)

Der Autor: Jan Dreyer wurde 1960 in Hamburg geboren. Nach dem Abitur Ausbildung zum Bankkaufmann in Hamburg. Ab Wintersemester 1980/81 Studium der Rechtswissenschaften in Hamburg und Freiburg i.Br. Erstes Staatsexamen 1985. Referendariat in Hamburg von 1986 bis 90, einschließlich eines 6-monatigen Aufenthalts in den USA bei der Deutsch-Amerikanischen Handelskammer in Houston/Texas und einer größeren Anwaltskanzlei in Los Angeles/California. Seit 1989 Rechtsanwalt in Hamburg. Promotion 1992.

Previous

Title: Die Reiserücktrittskostenversicherung