Loading...

GoB-System, Einzelbewertungsgrundsatz und Imparitätsprinzip

by Uwe Jüttner (Author)
©1993 Thesis X, 354 Pages
Series: Betriebswirtschaftliche Studien, Volume 18

Summary

Der Einzelbewertungsgrundsatz gehört zu den das Bilanzierungsverständnis konzeptionell prägenden GoB. Er ist daneben von größter praktischer Relevanz, wofür die zunehmende Bedeutung sogenannter Deckungsgeschäfte und die kontrovers diskutierte Finanzrechtsprechung zur Berücksichtigung anderer wirtschaftlich verknüpfter Geschäftsvorfälle anschauliche Beispiele liefern. Besonderes Augenmerk wird in dieser Untersuchung der Antizipation von Einzelverlusten im Sinne des Imparitätsprinzips gewidmet. Nur die Interpretation des Einzelbewertungsgrundsatzes und des Imparitätsprinzips aus einem System oberer GoB als Kernstück des Handelsbilanzrechtssystems ermöglicht eine folgerichtige, über reine Kasuistik hinausgehende Lösung der vielfältigen Bilanzierungsprobleme, die sich in diesem Bereich stellen.

Details

Pages
X, 354
Publication Year
1993
ISBN (Softcover)
9783631457023
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1993. X, 354 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Uwe Jüttner (Author)

Der Autor: Uwe Jüttner wurde 1962 in Stadthagen geboren. Von 1983 bis 1988 studierte er Wirtschaftswissenschaften an der Universität Hannover. Seit Ende 1988 ist er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Unternehmensbesteuerung und Wirtschaftsprüfung, Abt. Wirtschaftsprüfung und Treuhandwesen der Universität Hannover bei Prof. Dr. Wolfgang Ballwieser tätig. Promotion im Juni 1992.

Previous

Title: GoB-System, Einzelbewertungsgrundsatz und Imparitätsprinzip