Methoden der Fachsprachendidaktik und -analyse
Deutsche Wirtschafts- und Wissenschaftssprache
©1993
Edited Collection
207 Pages
Series:
Werkstattreihe Deutsch als Fremdsprache, Volume 45
Summary
Im vorliegenden Sammelband werden ausgewählte Aspekte der Fachsprachendidaktik und -analyse vorgestellt. Im ersten Teil werden Fragen des intra- und interlingualen Textsortenvergleichs, der Mehrwortbenennungen in der deutschen Wirtschaftssprache sowie der Wortschatzanalyse im Hinblick auf die Schaffung eines Bewußtseins für die Strukturiertheit lexikalischer Systeme behandelt. Der zweite Teil beschäftigt sich mit morphologisch-syntaktischen Strukturen von Fachtexten. Die Beiträge des dritten Teils (Lehrmaterialien und Unterrichtsmedien) sind methodischen und medialen Aspekten des fachbezogenen Fremdsprachenunterrichts gewidmet. Drei dieser Beiträge beschreiben didaktische Ansätze, die sich schon in Form von Lehrwerken materialisiert haben und teilweise an französischen Universitäten eingesetzt werden. Als didaktisches Grundprinzip der verschiedenen hier vorgestellten Beiträge ist der Methodenpluralismus hervorzuheben, welcher der Vielfalt der Unterrichtssituationen und Lernersichten entspricht.
Details
- Pages
- 207
- Publication Year
- 1993
- ISBN (Softcover)
- 9783631458969
- Language
- German
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1993. 207 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG