Loading...

Psychodynamische Theorien zur Homosexualität und Gay Counseling

Entwicklung und Systematik- Wissenschaftstheoretischer Diskurs- Exemplifizierende Kasuistiken

by Rolf Winiarski (Author)
©1993 Thesis 276 Pages

Summary

Schon die frühe Psychoanalyse stellte gesellschaftlich bedingte Sexualnormen in Frage. Heterosexualität wurde aber doch zum wenig hinterfragten Ziel einer «reifen» oder «gesunden» Entwicklung erklärt. Amerikanische Theorien pathologisierten gar die Persönlichkeit Homosexueller. Erst in den letzten beiden Jahrzehnten wird auch (wieder) eine unneurotische Homosexualität beschrieben. In einer systematischen Darstellung werden sämtliche hierzu erschienenen Arbeiten von der Jahrhundertwende bis in die neunziger Jahre ausgewertet. Großes Gewicht wird auf die Revisionen des Neurosemodells der Homosexualität gelegt. Einflüsse durch Kritische Theorie, Humanistische Psychologie und die aufkeimende Emanzipationsbewegung werden untersucht. Im Mittelpunkt der neuen Modelle steht nicht die sexuelle Orientierung, sondern die Konflikte der Sozialisation in einem homophoben Umfeld. Ein Konzept für analytische Schwulenberatung wird anhand von Fallbespielen vorgestellt.

Details

Pages
276
Publication Year
1993
ISBN (Softcover)
9783631459799
Language
German
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1993. 276 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Rolf Winiarski (Author)

Der Autor: Rolf Winiarski wurde 1956 in Hamburg-Harburg geboren. Er studierte Philosophie und Psychologie (Diplom 1987). Seit 1980 ist er journalistisch tätig und Lehrbeauftragter an der Universität Hamburg sowie einer Fachhochschule. Promotion 1992. Seit 1990 leitet er eine Beratungsstelle für Schwule.

Previous

Title: Psychodynamische Theorien zur Homosexualität und Gay Counseling