Tunkönnen und Menschlichkeit
Der ethische Grundsinn menschlichen Seins bei Otto Friedrich Bollnow
					
	
		©1993
		Thesis
		
			
				
					XIII,
				
				206 Pages
			
		
	
				
				
					
						
					
				
				
				
					
				
				
			Summary
			
				Mit vorliegendem Buch gelingt es dem Verfasser, im Begriff «Tunkönnen» erstmals einen systematischen Schlüssel für das Verständnis von Otto Friedrich Bollnows philosophischer Anthropologie herauszuarbeiten. Aufbauend auf einem bündigen Überblick über Bollnows phänomenologisch-hermeneutische Methode, weist der Verfasser das «Tunkönnen» als ethischen Grundsinn menschlichen Lebens an dem für Bollnow zentralen Phänomen der «Menschlichkeit» exemplarisch auf. Darin offenbart sich die Doppelseitigkeit von Chance und Gefahr des menschlichen Seins. Die Menschlichkeit wird demzufolge als eine «bleibende Aufgabe» sichtbar gemacht, als eine stets erneut hervorzubringende Leistung, durch die menschliches Sein im Ganzen zugleich im schöpferischen Werden und Wandel begriffen ist.
			
		
	Details
- Pages
- XIII, 206
- Publication Year
- 1993
- ISBN (Softcover)
- 9783631466919
- Language
- German
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, 1993. XIII, 206 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG
 
					